ROCK TALES© Les-photography.de Das war mehr als ein gelungener 1st-class-session-Start ins neue Jahr!
Großartig mit facettenreicher Stimme und eindrucksvoller Ausstrahlung beherrschte die aus Serbien stammende Künstlerin Tamara Bencsik die Bühne. Sie hatte zwar „nur“ Coversongs mit, aber die hatten es in sich und das ausverkaufte BLUE STAR feierte jeden Song mit. Kein Wunder: Ihre Performance begeisterte schon die Jury der ungarischen Version von „DSDS“ – sie gewann und wird in Ungarn als „Megasztar“ bezeichnet.
Maram El Dsoki aus Lüneburg, die 2013 im ZDF-Format „Dein Song“ das Finale erreichte und danach mit Laith Al-Deen auf Tour ging, verfolgt nun als professionelle Sängerin ihren Weg im Musikgeschäft. Sie wurde an der Popakademie Mannheim angenommen, studiert Singer/Songwriting und hat inzwischen ihren eigenen Stil gefunden. Ihre selbst komponierten Lieder sind rockig, aber stellenweise auch exotisch, was durchaus an ihrer deutsch-ägyptischen Herkunft liegen könnte. Gemeinsam mit der (wie jedes Mal) grandiosen 1st Class Session Band um Peer Frenzke begeisterte Maram solistisch und im Duett mit Tamara Bencsik.
Der sehr originelle Support erzählte von den ganz großen Megastars, denn Jürgen Rau arbeitete bei den großen Schallplattenkonzernen in verantwortlichen Positionen. Die selbst erlebten Anekdoten mit Größen wie Bob Dylan, der Rockband Pink Floyd, den Beatles und, und, und präsentiert er zusammen mit Richard Rossbach als ROCK TALES. Nach jeder Geschichte, die zum Schmunzeln oder Staunen verleiten, gibt es den passenden Song der jeweiligen Protagonisten und per Beamer die Bilder dazu. Der Auftritt als Support der 1st Class Session war nur ein Anreißer von 25 Minuten, aber schon dort wurde Musikgeschichte gelebt und das Publikum sang aus voller Kehle den Pink-Floyd-Song „Another Brick In The Wall“ mit. v. li. Maram und Tamara Bencsik© Les-photography.de
Das ganze Programm ROCK TALES ist am 26. April im BLUE STAR zu erleben als Veranstaltung der Kultur- und Vereinsbeauftragten der Gemeinde Neu Wulmstorf, Karin Schröder. Da die Show bestuhlt zu verfolgen sein wird, finden lediglich einhundert Gäste Platz. Der Vorverkauf (10 Euro) im Bücherforum sowie beim Kleeblatt in Neu Wulmstorf sollte also unbedingt genutzt werden!
Auch noch wichtig zu wissen: Da die 1st Class Session nur noch vier Mal im Jahr stattfinden wird, sollte zukünftig auch hier der Vorverkauf genutzt werden, um nicht wieder an der ausverkauften Abendkasse enttäuscht zu werden. Bei den Vorverkaufsstellen EDEKA Warncke, Bücherforum Neu Wulmstorf sowie „Zum Florian“ Elstorf gibt es demnächst Tickets für die nächste Session am 11. Mai und schon jetzt die professionell gepresste 1st Class Session-CD „Glanzstücke“. Die Lieder sind allesamt von Session-Interpreten wie Gregor Meyle, Nevio, Ann Sophie, Chris Thompson etc. eingesungen, zum Teil handelt es sich um Live-Mitschnitte!
(nw/sly)