Das Hygienekonzept des Jugendzentrums richtet sich nach der aktuellen „Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus“ und den Empfehlungen des Landesjugendrings sowie der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder und Jugendarbeit, den Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums und des Robert-Koch-Instituts.
Dieses Konzept dient der Vermeidung bzw. Verminderung der weiteren Ausweitung des Virus SARS-CoV-2. Es ist nicht abschließend, sondern muss fortlaufend auf die aktuelle Situation und neue Verordnungen angepasst werden.
Zudem gelten für einzelne Angebote, weitere Maßnahmen, die hier nicht im Speziellen aufgeführt sind.
Wichtigste Hinweise
- Beim Personal anmelden und Kontaktdaten hinterlassen.
- Beim Betreten der Jugendhäuser als erstes 20-30 Sek. Hände waschen.
- Kein Körperkontakt mit anderen Personen (z.B. Keine Umarmung und Hände schütteln)
- Mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen halten
- An den Angeboten können nur symptomfreie Personen teilnehmen. Bei Krankheitssymptomen auf jeden Fall zu Hause bleiben.
- Husten und Niesen in die Armbeuge und von anderen wegdrehen, anschließend Hände waschen.
- In den Jugendhäusern muss ein Mund-Nasen-Schutz (MNS) getragen werden.
- Es kann sich nur eine begrenzte Zahl von Jugendlichen im Jugendzentrum treffen und aufhalten oder an festen Angeboten teilnehmen. Je nach Art des Angebots und den Räumlichkeiten kann diese Zahl geringer ausfallen. (Aktuell 2 Personen, Stand 11.01.2021)
Weitere Erläuterungen zum Konzept findet ihr im Pdf Dokument. Das gesamte Hygienekonzept mit allen Einzelheiten ist im Jugendzentrum liegt im Jugendzentrum.
(nw/rts)