Da die Infektionszahlen immer noch auch bei uns sehr hoch sind musste wir auch unser Angebot weiter einschränken.
Wir bitten euch alle solidarisch zu sein und Rücksicht auf andere zu nehmen. Das bedeutet leider auch, dass wir uns alle wieder mehr in unserem Alltag einschränken müssen. Soziale Kontakte auf ein Minimum beschränken müssen. Das ist hart und viele wichtige soziale Kontakte fehlen uns.
Den Freundeskreis treffen und gemeinsam in der Gruppe unterwegs sein, ist gerade nicht angesagt.
Auch wir im Jugendzentrum wollen dazu beitragen die Infektionszahlen auf ein Minimum zu halten, trotzdem möchten wir weiter Anlaufpunkt für Jugendliche und Kinder sein, die die Einschränkungen besonders hart treffen.
Treffen im Juz:
Wer mal einen Tapetenwechseln braucht, kann sich mit einer anderen Person im Juz treffen. Ihr habt dann das ganze Jugendzentrum für euch, könnt Musik hören, Billard spiele, PS4 zocken oder einfach quatschen.
Wenn ihr kommen möchtet meldet euch bitte vorher bei uns und sagt wann ihr kommen möchtet. Ihr könnt euch im Juz mit maximal 2 Freunden treffen. Bitte denkt daran eine Maske mitzubringen.
Anmeldung per Insta-Nachricht, per Anmeldeformular (siehe unten) oder Ihr ruft einfach an.
Hausaufgaben- und -prüfungsteff:
Manchmal sitzt man einfach zu Hause und kommt zu nichts. Irgendwie gibt es tausend Dinge, die einen ablenken, von dem was man eigentlich machen wollte. Noch mal schnell das Handy checken, aufräumen, dann hat man wieder Hunger…. Da hilft manchmal einfach nur ein Ortswechsel.
Wer zu Hause nicht zu den Hausaufgaben kommt oder nicht die Ruhe findet für Prüfungen zu lernen, der kann sich bei uns ein Zeitfenster buchen. Wir haben Schreibtische für euch da, ihr könnt im Internet recherchieren, Referate vorbereiten und bei uns Sachen ausdrucken.
Anmeldung per Insta-Nachricht, per Anmeldeformular (siehe unten) oder Ihr ruft einfach an.
Bewerbungen schreiben:
Auch Bewerbungen könnt ihr bei uns schreiben. Wir helfen gerne bei der richtigen Wortwahl und der Formatierung. Wenn ihr schon fertige Bewerbungen habt, könnt ihr diese gerne mitbringen und wir drucken sie für euch auf Bewerbungspapier aus.
Anmeldung per Insta-Nachricht, per Anmeldeformular (siehe unten) oder Ihr ruft einfach an.
Online-Treffen:
Aktuell sind wir Nachmittags auch Online im offenen Treff. Über Jitsi könnt ihr per Voicechat oder Video dem Raum beitreten: https://meet.jit.si/Juznw
Auch wenn wir uns nicht mehr alle im Juz treffen können, gibt es noch die Möglichkeit online im Kontakt zu bleiben. Dabei haben wir schon verschiedene Ideen mit Jugendlichen gesammelt: gemeinsam spielen, kochen oder basteln. Die Termine veröffentlichen wir auf unserer Instagram Seite und der Homepage.
.
.
.
.
Spielegeräteverleih für Familien:
Familien können sich bei uns im Juz verschiedene Brettspiele und Spielgeräte ausleihen. Jeden Freitag von 12.00 Uhr -15.00 Uhr könnt Ihr die Spiele bei uns kostenlos abholen. Wir nennen Euch einen festen Termin, so dass es nicht zu Begegnungen mit anderen Ausleihern kommt. Bringt zu diesem Termin bitte einen Mundschutz mit.
Freitags (1 bis 2 Wochen) drauf bringt Ihr die Spiele oder Spielgeräte bitte wieder zurück – dann werden wir sie gründlich desinfizieren, bevor sie dann erneut ausgeliehen werden können.
Anmeldung per Insta-Nachricht, Mail oder Ihr ruft einfach an.
juz@rh-neu-wulmstorf.de
040-70078-263
Weitere Aktionen mit Tipps und Tricks für den Lockdown sind bereits in Planung. Infos gibt es immer über unsere Homepage oder den Instagram Kanal Juz_bluestar_insider.
Bleibt gesund und passt auf euch und andere auf!
Euer Juz-Team
Nummer gegen Kummer:
Manchmal fühlt man sich ganz schön alleine mit seinen Problemen und weiß man einfach nicht mehr wie es weiter gehen soll. Bei der Nummer gegen Kummer könnt ihr kostenlos anrufen und euch ganz anonym alles von der Seele reden.
Das geht auch online über den Chat. Mehr Infos findet ihr hier.
(nw/rts)